Besuch der Landesbank Baden-Württemberg mit Einladung zum gemeinsamen Mittagessen und Sundowner über den Dächern von Stuttgart
Wie arbeiten Syndikusanwälte? Wie sieht der Arbeitsalltag für Juristinnen und Juristen in einem Unternehmen/bei einer großen Bank aus?
All diese Fragen und mehr werden wir am 12. Mai 2023 klären. Dann habt ihr die Möglichkeit mit ELSA-Würzburg die
Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart zu besuchen, um Einblicke in die Arbeit der Juristinnen und Juristen dort zu gewinnen.
Der Programmablauf wird folgendermaßen aussehen:
- Treffpunkt am Würzburger Hauptbahnhof um 08:10 Uhr
- Anmeldung der Teilnehmenden am Empfang
ca. 11:00 Uhr am Empfang von Haus 3, Am Hauptbahnhof 11, 70173 Stuttgart
- Begrüßung im BlueLab XXL
11:15 Uhr – 11:40: Begrüßung und Vorstellung des Referendarteams und des Programmablaufs
- Mittagessen
11:45 Uhr – 12:25 Uhr: Einladung zum Mittagessen in eines der Betriebsrestaurants der LBBW
- Themenblock „Syndikusrechtsanwalt“ im BlueLab XXL
12:30 Uhr – 14:30 Uhr: Vorstellung der Tätigkeit eines Syndikusrechtsanwalts in einem Unternehmen sowie Vergleich von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zur Tätigkeit als Rechtsanwalt
- Besichtigung der Rechtsabteilung und Spaziergang zu Konferenzräumen am Kleinen Schlossplatz
14:30 Uhr – 15:30 Uhr: Besichtigung der Rechtsabteilung im Hauptgebäude und gemeinsamer Spaziergang zum LBBW-Gebäude am Kleinen Schlossplatz
- Themenblock „Vorstellung der Rechtsabteilung und der LBBW“ und „Sundowner über den Dächern von Stuttgart“
ab 15:30 Uhr: Vorstellung des Aufbaus und der thematischen Schwerpunkte der Rechtsabteilung der LBBW
Anschließender Ausklang mit Softgetränken, Bier, Wein und Fingerfood bis ca. 19:00 Uhr
Wir werden uns um 08:10 Uhr am Hauptbahnhof Würzburg treffen und gemeinsam mit dem RE 8 nach Stuttgart fahren. Die Rückreise werden wir entweder um 19:09 Uhr oder 20:08 Uhr antreten.
Der Teilnahmebetrag für Mitglieder beträgt 10,00 € und für Nicht-Mitglieder 15,00 €. Für Inhaber eines vollwertigen Deutschland-Tickets (49 €-Ticket) fallen unabhängig von einer ELSA-Mitgliedschaft keine Kosten an.
Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Studenten höherer Semester, weswegen diese bei der Platzvergabe bevorzugt werden. Bitte meldet euch bei Interesse trotzdem an, da wir euch auf die Warteliste schreiben werden. Die Teilnehme